Peter Neff




Kunst ist für mich oft die Auseinandersetzung mit dem Leben. Dabei ist es egal, um welchen Kunstbereich es geht. Entscheidend ist für mich das Sehen, Bearbeiten und im Ergebnis dessen das Verstehen. Deshalb sind meine Werke häufig Arbeiten zu selbst gestellten Themen, deren Aussagekraft mir wichtiger ist, als die rein dekorative Gestaltung. Manchmal ist es allerdings spannend, ein Werk ohne Vorgabe während der Bearbeitung wachsen zu sehen.

Peter Neff ist Mitglied im Hamelner-Künstlerstammtisch und der Projektgruppe Kunstetage in Lauenau, sowie der Bibliotheksgesellschaft Hameln und beim Radio Aktiv Hameln.

Peter Neff wohnt in Coppenbrügge und ist zu erreichen unter: neff.peter@t-online.de

Zur Homepage des Künstlers Peter Neff.


Im Gespäch mit Peter Neff:

Peter, in welcher Kunstrichtung bist du aktiv?
Ich arbeite in den Bereichen Malerei, Skulpturen, Lichtobjekte, Literatur und Fotografie.

Was ist für dich Kunst?
Mit meiner Kunst möchte ich meine Gedanken und Ideen sichtbar machen.

Was genau bedeutet das?
Im Bereich Malerei bearbeite ich gern Themen. Das heißt, der Titel steht vor dem ersten Pinselstrich schon fest. Das ist erheblich schwieriger als eine Leinwand frei zu bemalen. Nachteil: Der rein dekorative Charakter tritt etwas in den Hintergrund, weil mir die Aussagekraft des Werkes wichtiger ist. Deshalb fertige ich auch keine umfangreichen Bilderserien mit immer ähnlichen Motiven.
Bei meiner Literaturarbeit ist es ähnlich. So entstanden mehrere Bände mit Erzählungen, Lyrik und Gedichten, satirische Kurzgeschichten und ein autobiografischer Roman.

Hast du eine künstlerische Ausbildung?
Nein, in allen Bereichen bin ich Autodidakt. Ich habe nie an Kursen teilgenommen und wollte dadurch vermeiden, dass ich ähnlich wie die Kursleiter arbeite. Das reine Handwerk habe ich aus Büchern und durch Experimente gelernt.

Wie lange bist du im aktiven Kunstbereich tätig?
Seit rund vierzig Jahren. Abgerundet ist das durch viele, auch überregionale,  Ausstellungen und Autorenlesungen.

Wo ordnest du dich unter Künstlern ein?
Wenn sehr bekannte Künstler fünfhundert Euroscheine wären, wäre ich allenfalls eine zwei Euromünze.

Hast du einen eigenen Leitspruch für dich?
Ja. Wenn ich denke fliege ich. Und wenn ich fliege, sehe ich vieles aus einem anderen Blickwinkel. Doch ob ich alles richtig sehe, ist eine andere Frage.


Wortmalerei
Mit der Aneinanderreihung von Wörtern
kann man schreiben,
lesbar für jeden, der des Lesens kundig ist.
Mit Worten jedoch kann man malen.
Sichtbare Bilder für alle,
die über den Adapter
des Verstehens verfügen.
- Peter Neff -


Werkeauswahl

Die Kommentare sind geschlossen.